Wein-Rock-n-Roll.de

Deutsche Weinstraße erleben: die besten Weine, angesagte Winzer und die schönsten Orte der Pfalz

Wein-Rock-n-Roll.de
  • Willkommen
  • Weinprobe
    • Weißweine
    • Rotweine
    • Rosés
    • Wein des Jahres
    • 18 aus 18
  • Winzerweiser
  • Auf ein Wort
  • Weinstraße erleben
  • Philosophie
    • So wird getestet: Alles eine Frage des Geschmacks
    • Darum Pfalz: Mehr als nur Heimat
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Weinprobe
    • Weißweine
    • Rotweine
    • Rosés
    • Wein des Jahres
    • 18 aus 18
  • Winzerweiser
  • Auf ein Wort
  • Weinstraße erleben
  • Philosophie
    • So wird getestet: Alles eine Frage des Geschmacks
    • Darum Pfalz: Mehr als nur Heimat
  • Kontakt

Weingut Müller-Catoir: Trends durch Tradition

Große Historie und noch größere Weine bietet dieses außergewöhnliche Weingut
Zur Zeit- und Weinreise

Die besten FAIR'N-GREEN-Weine

Welche Winzer und Weine sich richtig lohnen
Der Überblick

Weingut Scherr: Einladung zur Entdeckertour

Prima Premiumweine, günstige Rote - hier warten allerhand schöne Überraschungen
Entdeckung starten

Weingut Mario Zelt: der Alleskönner

Spaß im Glas - hier überzeugt fast jeder Wein mit Raffinesse und Extraklasse
Die Highlights

Weingut Philipp Kuhn: der Anführer

Einer der besten Winzer Deutschlands begeistert auch mit der Ersten Lage
Zu den Spitzenweinen

Weingut Egon Schmitt: der Individualist

Mit viel Experimentierfreude entstehen hier tolle und ungewöhnliche Weine
Zu den Aromen

Weingut Emil Bauer: die Auffallenden

Mit Kräuteraromen ins Weltall: Das Besondere der Bauer-Weine
Losfliegen

Weingut Karl Pfaffmann: Es leben die Burgunder

Wein trifft Style - hier gibt's leckere Tropfen für jeden Anlass
Der Style-Check

Weingut Neiss: Weiße und Nice

Hier gibt's cremige Weine und spannende Aromen.
Zu den Nicen
  • Weinprobe,  Winzerweiser

    Weingut Müller-Catoir: Trends durch Tradition

    / Februar 10, 2021

    Tradition und Eleganz – zwei Attribute, mit der das Weingut Müller-Catoir gerne in Verbindung gebracht wird. Warum? Weil der Betrieb samt seines imposanten denkmalgeschützten Gebäudekomplexes bereits in…

    Weiterlesen
  • Weinprobe,  Weißweine

    Karl Pfaffmann Chardonnay Grande Réserve: edel – was sonst?

    / Juli 23, 2020

    Der Chardonnay Grande Réserve gehört zu den edelsten und besten Weinen des Walsheimer Weinguts. Und das hat sich dieser Wein auch redlich verdient. Im Holzfass gereift, bringt…

    Weiterlesen
  • Weinprobe,  Weißweine

    Zelt Kirschgarten Weißburgunder: auch der geht steil

    / Juli 23, 2020

    Geschmeidig, harmonisch, rund, dezent zurückaltend… passt häufig bei Weißburgunder. Passt aber nicht bei Mario Zelt. Okay, es ist nicht so, dass dieser Wein ungeschmeidig wäre. Oder ihm…

    Weiterlesen
  • Rotweine,  Weinprobe

    Scherr St. Laurent: die Krone des Understatements

    / Juli 21, 2020

    Ein Pfälzer Rotwein. Aus dem Eichenholzfass. Ganze 12 Monate war er da drin. Und kommt für kaum mehr als sechs Euro von dort in die Flasche und…

    Weiterlesen
  • Weinprobe,  Weißweine

    Neiss Schlossberg Chardonnay: einfach schön

    / Juli 19, 2020

    Es muss nicht immer die allergrößte Aufregung oder Überraschung sein. Und manchmal reicht es, wenn ein Wein im simplen Gedanken einfach schön ist. So wie der Schlossberg…

    Weiterlesen
  • Weinprobe,  Weißweine

    Philipp Kuhn Kapellenberg Riesling Alte Reben: pure Harmonie

    / Juli 11, 2020

    Es liegt in der Natur der Sache, dass Weine von alten Reben häufig recht harmonisch sind. Ihr Charakter ist intensiv, durch die mindestens leichte Süße, die sie…

    Weiterlesen
  • Weinprobe,  Weißweine

    Mario Zelt Gelber Muskateller: at it’s best!

    / Juli 10, 2020

    Gutswein. Gelber Muskateller. Das klingt echt nicht nach den Top-Erzeugnissen der Pfalz, sondern eher nach einem Wein, wie man ihn an jeder Ecke kriegt. Dieser hier –…

    Weiterlesen
  • Weinprobe,  Winzerweiser

    Weingut Neiss: cremige Weiße und auch einige Nice

    / Juli 10, 2020

    Das Weingut baut mit seiner Edition „That’s Neiss“ die Brücke fürs Wortspiel selbst: Denn nice – das sind die Weine aus Kindenheim auf jeden Fall. Besonders die…

    Weiterlesen
  • Weinprobe,  Weißweine

    Emil Bauer Riesling Out of Space: Hommage an The Prodigy

    / Juli 9, 2020

    Ach, so herrlich kann das sein mit den Weinen und der Musik. Denn ganz egal, ob dieser Riesling tatsächlich eine Hommage an das gleichnahmige Lied von The…

    Weiterlesen
  • Weinprobe,  Winzerweiser

    Weingut Karl Pfaffmann: Es leben die Burgunder

    / Juli 8, 2020

    Es könnten auch die vielen Rieslinge sein, die das Weingut Karl Pfaffmann im Angebot hat. Aber besonders hängen geblieben sind beim Walsheimer Weingut die hellen Burgunder. Wer…

    Weiterlesen
123

Besondere Augenblicke auf Instagram

Schlemmertag. Pasta mit Rinderfilet. Als Einstieg Schlemmertag. Pasta mit Rinderfilet. Als Einstieg Secco vom #neuspergerhof (tolle & außergewöhnliche Frucht; Banane und Passionsfrucht). Danach entweder Auszeit Grand Réserve (kräftige Aromen, beerig, würzig, aber so unfassbar zart und angenehm) oder Riesling Leinhöhle (nussig, Zitrus, Holz und leicht rauchig; voll rein und gleichzeitig edel) vom #weingutandres
Arbeit mal anders. Digitale Führungskräfte-Tagun Arbeit mal anders. Digitale Führungskräfte-Tagung mit dem Arbeitgeber in Zeiten von Corona - inkl. gemeinsamem Kochen mit Spitzenkoch #andischweiger (und mir - also für mich).
Dazu einen Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark. 

Jetzt suche ich mal die Bar hier und hoffe auf bessere Zeiten (also ohne Corona, sonst alles bestens).
Hilft leider nicht medizinisch gegen Corona, aber Hilft leider nicht medizinisch gegen Corona, aber entspannt irgendwie. Brause mit Lachstatar.
Spontanes Sekt-Frühstück mit Thunfisch-Tatar. Yu Spontanes Sekt-Frühstück mit Thunfisch-Tatar. Yummie.
Brückentags-Blanc-de-Noir mit Aussicht! Aussicht! Brückentags-Blanc-de-Noir mit Aussicht! Aussicht! Aussicht! Ein Anti-Stress-Wein geht immer. Oder zwei, drei...
#beef Wellington for the very first Time! Und dazu #beef Wellington for the very first Time! Und dazu ein grandioser Sauvignon Blanc. Frucht trifft Holz, begleitet mit erfrischender Säure.
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Schlagwörter

Alois Kiefer Apfel Aprikose Bad Dürkheim Beere Birne Blanc de Noir Cabernet Blanc Chardonnay Cuvée Deidesheim Deutsche Weinstraße Emil Bauer exotisch FAIRNGREEN fruchtig GG Grapefruit Grauburgunder Hochstadt Holz Karl Pfaffmann Kirschgarten Kräuter Laumersheim Limette Mario Zelt Melone Merlot mineralisch Pfalz Pfirsich Philipp Kuhn Riesling Sankt Martin Sauvignon Blanc Scherr Spätburgunder Stachelbeere Säure Vanille Walsheim Weißburgunder Würze Zitrus

Wir rocken auch Facebook

Wein-Rock'n'Roll

5 days ago

Wein-Rock'n'Roll
Schlemmertag. Pasta mit Rinderfilet. Als Einstieg Secco vom #neuspergerhof (tolle & außergewöhnliche Frucht; Banane und Passionsfrucht). Danach entweder Auszeit Grand Réserve (kräftige Aromen, beerig, würzig, aber so unfassbar zart und angenehm) oder Riesling Leinhöhle (nussig, Zitrus, Holz und leicht rauchig; voll rein und gleichzeitig edel). ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Wein-Rock'n'Roll

4 months ago

Wein-Rock'n'Roll
Hilft leider nicht medizinisch gegen Corona, aber entspannt irgendwie. Brause mit Lachstatar. ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Wein-Rock'n'Roll

5 months ago

Wein-Rock'n'Roll
Spontanes Sekt-Frühstück mit Thunfisch-Tatar. Yummie. ...

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Kategorien

  • 18 aus 18
  • Auf ein Wort
  • Rosés
  • Rotweine
  • Wein des Jahres
  • Weinprobe
  • Weinstraße erleben
  • Weißweine
  • Winzerweiser

Archive

  • Februar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Neueste Beiträge

  • Weingut Müller-Catoir: Trends durch Tradition
  • Karl Pfaffmann Chardonnay Grande Réserve: edel – was sonst?
  • Zelt Kirschgarten Weißburgunder: auch der geht steil
  • Scherr St. Laurent: die Krone des Understatements
  • Neiss Schlossberg Chardonnay: einfach schön
Copyright ©2021 Wein-Rock-n-Roll.de. All Rights Reserved.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen