-
Karl Pfaffmann Chardonnay Grande Réserve: edel – was sonst?
Der Chardonnay Grande Réserve gehört zu den edelsten und besten Weinen des Walsheimer Weinguts. Und das hat sich dieser Wein auch redlich verdient. Im Holzfass gereift, bringt…
-
Zelt Kirschgarten Weißburgunder: auch der geht steil
Geschmeidig, harmonisch, rund, dezent zurückaltend… passt häufig bei Weißburgunder. Passt aber nicht bei Mario Zelt. Okay, es ist nicht so, dass dieser Wein ungeschmeidig wäre. Oder ihm…
-
Scherr St. Laurent: die Krone des Understatements
Ein Pfälzer Rotwein. Aus dem Eichenholzfass. Ganze 12 Monate war er da drin. Und kommt für kaum mehr als sechs Euro von dort in die Flasche und…
-
Neiss Schlossberg Chardonnay: einfach schön
Es muss nicht immer die allergrößte Aufregung oder Überraschung sein. Und manchmal reicht es, wenn ein Wein im simplen Gedanken einfach schön ist. So wie der Schlossberg…
-
Philipp Kuhn Kapellenberg Riesling Alte Reben: pure Harmonie
Es liegt in der Natur der Sache, dass Weine von alten Reben häufig recht harmonisch sind. Ihr Charakter ist intensiv, durch die mindestens leichte Süße, die sie…
-
Mario Zelt Gelber Muskateller: at it’s best!
Gutswein. Gelber Muskateller. Das klingt echt nicht nach den Top-Erzeugnissen der Pfalz, sondern eher nach einem Wein, wie man ihn an jeder Ecke kriegt. Dieser hier –…
-
Weingut Neiss: cremige Weiße und auch einige Nice
Das Weingut baut mit seiner Edition „That’s Neiss“ die Brücke fürs Wortspiel selbst: Denn nice – das sind die Weine aus Kindenheim auf jeden Fall. Besonders die…
-
Emil Bauer Riesling Out of Space: Hommage an The Prodigy
Ach, so herrlich kann das sein mit den Weinen und der Musik. Denn ganz egal, ob dieser Riesling tatsächlich eine Hommage an das gleichnahmige Lied von The…
-
Weingut Karl Pfaffmann: Es leben die Burgunder
Es könnten auch die vielen Rieslinge sein, die das Weingut Karl Pfaffmann im Angebot hat. Aber besonders hängen geblieben sind beim Walsheimer Weingut die hellen Burgunder. Wer…
-
Karl Pfaffmann Weißburgunder: es allroundert wieder
Der Weißburgunder ist eine der beliebtesten Weißweinsorten in Deutschland. Viele schätzen ihn wegen seiner Vielseitligkeit und gewissen Leichtigkeit: Ein Weißburgunder eckt selten an, ist kaum mal unverschämt…